Leitfaden Digitalisierung für KMU
Von KMU für KMU - Dein Wegweiser durch die digitale Transformation
Von KMU für KMU - Dein Wegweiser durch die digitale Transformation
Praxisnah, verständlich und umsetzbar
Um genau diese Fragen zu beantworten, haben wir gemeinsam mit dem KMU-HSG der Universität St. Gallen den Leitfaden Digitalisierung entwickelt.
Eine klare Anleitung, wie kleine und mittlere Unternehmen ihre Prozesse Schritt für Schritt digitalisieren können.
Bevor neue Tools eingeführt werden, lohnt sich der Blick auf die eigenen Abläufe. Nur wenn Prozesse klar, schlank und sinnvoll strukturiert sind, entfaltet Digitalisierung ihren Nutzen – sonst wird aus manuellen Problemen nur „digitales Chaos“.
Nicht jedes Projekt bringt sofort den erhofften Erfolg. Mit der Aufwand-Nutzen-Matrix lassen sich Vorhaben einfach bewerten. So erkennst du schnell, welche Massnahmen als „Quick Wins“ sofort Wirkung zeigen und welche Projekte langfristig geplant werden sollten.
Der Leitfaden zeigt echte Fälle aus Schweizer und Liechtensteiner KMU: ein Malerbetrieb, der seine Zeiterfassung digitalisierte, ein Gastronomiebetrieb mit automatisierter Buchhaltung oder ein Produktionsunternehmen, das seine IT in die Cloud verlagerte. Diese Beispiele machen deutlich, was funktioniert.
Digitalisierung gelingt nicht allein mit Technik. Erfolgsentscheidend sind die Kompetenzen der Mitarbeitenden, ihre Einbindung in den Prozess und eine klare Kommunikation. Der Leitfaden zeigt, wie du dein Team mitnimmst und welche typischen Hürden du vermeiden solltest.
Von der Klärung des „Warum“ über die Analyse der Ist-Prozesse bis hin zur nachhaltigen Verankerung: Der Leitfaden bietet einen pragmatischen Fahrplan in sieben Schritten. Damit wird Digitalisierung überschaubar und in den Alltag integrierbar.
Prioritäten setzen
So erkennst du schnell, welche Massnahmen als Quick Wins sofort Wirkung zeigen. Bewerte jede Idee nach den folgenden zwei Kriterien:
Nutzen: Wie gross ist der positive Effekt für dein Unternehmen? (z. B. Zeitersparnis, Kostenreduktion, Qualitätssteigerung)
Aufwand: Wie viele Ressourcen (Zeit, Geld, Personal) musst du investieren?
Von der Idee bis zur Umsetzung
Dieses strukturierte Vorgehen hilft Digitalisierungsprojekte erfolgreich anzugehen.
Klarheit, Orientierung und Sicherheit
✔️ welche Prozesse zuerst optimiert und digitalisiert werden sollten.
✔️ wie KMU mit der Aufwand-Nutzen-Matrix Prioritäten setzen
✔️ Praxisbeispiele aus der Schweiz und Liechtenstein
Jetzt Leitfaden herunterladen und den ersten Schritt in Richtung effiziente Digitalisierung machen.