So unterstützt Künstliche Intelligenz bei E-Mails, Organisation und Dokumentation.
Dieser Workshop zeigt anhand einfacher, realer Alltagssituationen, wie KI den Büroalltag spürbar erleichtert, ob beim Schreiben von E-Mails, beim Erstellen von Protokollen oder Zusammenfassen von Texten. Sie lernen, wie ChatGPT typische Büroaufgaben schneller, strukturierter und oft auch angenehmer machen können.
Kursziel
Sie entdecken konkrete Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Büroalltag und lernen, wie Sie KI-Tools gezielt für wiederkehrende Aufgaben, kreative Texte oder bessere Organisation einsetzen können.
Inhalt
Einführung: Wo KI heute im Büro hilft – von Texten bis Ideenfindung für Projekte
Schreiben mit KI: E-Mails, Notizen und Protokolle schneller formulieren
Organisation & Struktur: Checklisten, Aufgabenplanung und Vorlagenentwurf
Praxisübungen mit typischen Bürosituationen – gerne auch mit eigenen Beispielen
Datenschutz & Verantwortung: Worauf Sie im Berufsalltag achten sollten
Austausch und gemeinsame Tipps für den praktischen Einsatz
Zielgruppe
Für Berufstätige, Büroangestellte, Assistent:innen, Projektleiter:innen und Interessierte, die ihre alltägliche Arbeit effizienter gestalten möchten.
Leitung
Phi Yen Oehri ist Mitgründerin von MMIND.ai, einem Unternehmen, das sich auf die Einführung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz in kleinen und mittleren Unternehmen spezialisiert hat. Sie vermittelt KI-Wissen verständlich und strukturiert und bringt Menschen mit Neugier und Freude an das Thema Künstliche Intelligenz heran.
Mitbringen
Laptop oder iPad
Bezahlt Account ChatGPT (Custom GPT)
Kosten
CHF 195.-
inkl. Seminarunterlagen
Wenn
Donnerstag, 21. + 28. Mai 2026 18:00 - 21:00 Uhr
Wo
Stein Egerta
In der Steinegerta 26
9494 Schaan
Organisation
Stein Egerta
Philip Schädler