Dieser Workshop richtet sich an alle, die neugierig auf das Thema Künstliche Intelligenz sind, ganz egal, ob Sie im Berufsleben stehen oder einfach verstehen möchten, was „KI“ eigentlich bedeutet.
In diesem verständlichen und praxisnahen Kurs lernen Sie, was KI kann, wo sie uns im Alltag begegnet und wie Sie selbst erste Schritte mit ChatGPT unternehmen können.
Gemeinsam probieren wir einfache Anwendungen aus, z. B. wie KI beim Schreiben von Texten hilft, Ideen liefert, Rezepte vorschlägt oder Recherchen vereinfacht.
Kursziel
Sie gewinnen ein Grundverständnis von Künstlicher Intelligenz, lernen Chancen und Grenzen kennen und erfahren, wie Sie KI-Tools wie ChatGPT für alltägliche Aufgaben nutzen können, ob im Haushalt, beim Lernen, für Hobbys oder die persönliche Organisation.
Inhalt
Was ist eigentlich Künstliche Intelligenz? – einfach erklärt
ChatGPT kennenlernen: Fragen stellen, Texte schreiben, Ideen finden
Alltagsbeispiele: Formulierungshilfe für E-Mails, Rechtschreibung prüfen, Packlisten, Übersetzungen, und vieles mehr
Eigene Ideen willkommen: Bringen Sie gerne Beispiele aus Ihrem Alltag mit
Chancen,Grenzen und Gefahren: Was KI kann und was (noch) nicht
Praktische Übungen & gemeinsamer Austausch
Zielgruppe
Für alle Interessierten ohne Vorkenntnisse, die auf einfache und unterhaltsame Weise verstehen möchten, was Künstliche Intelligenz ist und wie man sie im Alltag nutzen kann.
Referentin
Phi Yen Oehri ist Mitgründerin von MMIND.ai, einem Unternehmen, das sich auf die Einführung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz in kleinen und mittleren Unternehmen spezialisiert hat. Ihr gelingt es, KI greifbar zu machen und auch Einsteiger:innen mit Neugier und Freude an das Thema heranzuführen.
Mitbringen
Laptop oder Ipad
Kosten
CHF 195.-
inkl. Seminarunterlagen
Wenn
Donnerstag, 5. + 12. März 2025
18:00 - 21:00 Uhr
Wo
Stein Egerta
In der Steinegerta 26
9494 Schaan
Organisation
Stein Egerta
Philip Schädler