Ein Praxisworkshop für alle, die ihre KI individuell gestalten möchten.
In diesem interaktiven Workshop erstellen Sie Schritt für Schritt Ihren eigenen KI-Assistenten, angepasst an Ihre persönlichen Aufgaben, Ihren Schreibstil oder Ihr Fachgebiet. Sie lernen, wie CustomGPTs funktionieren, welche Möglichkeiten sie bieten und wie Sie Ihren Assistenten so konfigurieren, dass er genau das tut, was Sie brauchen, ob als Ideengeber, Texthilfe oder Coach.
Kursziel
Sie verstehen die Funktionsweise individueller KI-Assistenten und lernen, wie Sie mit ChatGPT Ihren eigenen CustomGPT entwickeln, testen und optimal für Ihre persönlichen oder beruflichen Aufgaben einsetzen können.
Inhalt
Was ist ein CustomGPT? Grundlagen, Aufbau und Möglichkeiten
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines eigenen KI-Assistenten
Wie man mit klaren Befehlen und Rollenbeschreibungen den Charakter des Assistenten definiert
Praxisbeispiele: Text-Helfer, Ideen-Generator, Organisationehilfe, Lernunterstützung
Eigene Ideen willkommen: Bringen Sie Ihr Wunschthema mit
Testen, Feintuning und gemeinsamer Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
Für Interessierte mit Grundkenntnissen in ChatGPT, die ihren eigenen KI-Assistenten für Beruf, Freizeit oder persönliche Projekte erstellen möchten.
Leitung
Phi Yen Oehri ist Mitgründerin von MMIND.ai, einem Unternehmen, das sich auf die Einführung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz in kleinen und mittleren Unternehmen spezialisiert hat. Sie vermittelt KI-Wissen verständlich und strukturiert und bringt Menschen mit Neugier und Freude an das Thema Künstliche Intelligenz heran.
Mitbringen
Laptop
Bezahlter ChatGPT-Account (CustomGPT-Funktion erforderlich)
Kosten
CHF 135.-
inkl. Seminarunterlagen
Wenn
Donnerstag, 5. Februar 2026
18:00 - 21:30 Uhr
Wo
Bezahlter ChatGPT-Account (CustomGPT-Funktion erforderlich)
Organisation
Stein Egerta
Philip Schädler